Qualitätsmanagement
Bloch, Roland
- Bloch, R., Mitterle, A. & Würmann, C. (2019): Kompensation, Stratifikation, Erweiterung. Effekte des Qualitätspakts Lehre auf die Organisation der Lehre an deutschen Universitäten. In: Das Hochschulwesen (67). Bielefeld: UVW. S. 18-24. (Beitrag/Zeitschrift)
https://docs.wixstatic.com/ugd/7bac3c_bc4569a875584d839b80848068dda8fb.pdf
Deicke, Wolfgang
- Gess, C., Rueß, J. & Deicke, W. (2014): Design-based Research als Ansatz zur Verbesserung der Lehre an Hochschulen. In: Qualität in der Wissenschaft. Zeitschrift für Qualitätsentwicklung in Forschung, Studium und Administration, 8 (1). S. 10-16. (Beitrag/Zeitschrift)
http://www.universitaetsverlagwebler.de/inhalte/qiw-1-2014.pdf
Ditzel, Benjamin
- Ditzel, B. (2014): Evaluationsverfahren als Ausgangspunkt für Diskussions- und Reflexionsprozesse. Erfahrungen mit dem Aufbau eines hochschulweiten Qualitätsmanagements an der Universität Hildesheim. In: Qualität in der Wissenschaft, Vol. 8, Nr. 2-3. S. 81-89. (Beitrag/Zeitschrift)
http://www.universitaetsverlagwebler.de/inhalte/qiw-2%2B3-2014.pdf - Ditzel, B. (2015): Qualitätsmanagement als Kontextsteuerung – Überlegungen zu den Möglichkeiten und Grenzen steuerungsbezogener Interventionen. In: Vettori, O./Salmhofer, G./Mitterauer, L. & Ledermüller, K. (Hrsg.): Eine Frage der Wirksamkeit? Qualitätsmanagement als Impulsgeberin für Veränderungen an Hochschulen. Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler. S. 19-38. (Beitrag/Sammelwerk)
http://www.universitaetsverlagwebler.de/uni-graz-2015.htm - Ditzel, B. (2017): Die Steuerungslogik des Qualitätsmanagements von Studium und Lehre. In: Pohlenz, P.,Harris-Huemmert, S. Mitterauer, L. (Hrsg.): Third Space revisited: Jeder für sich oder alle für ein Ziel?. Bielefeld: UniversitätsverlagWebler. S. 41-73.
- Scheytt, T., Ditzel, B., Reith, F., Seyfried, M. & Steinhardt, I. (Hrsg.) (2017): Forschungsperspektiven auf Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement an Hochschulen. München/Mering: Hampp. (Sammelwerk)
- Ditzel, B. (2017 ): Bedingte Wirksamkeit von QM in Studium und Lehre: Ergebnisse einer Delphi-Studie. In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung, Jg. 12, Nr. 3.
- Reith, F., Ditzel, B., Seyfried, M., Steinhardt, I., Scheytt, T. (Hrsg.) (2019): Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement an Hochschulen. Theoretische Perspektiven und Methoden. In: Universität und Gesellschaft - Schriftenreihe zur Universitätsentwicklung. München: Rainer Hampp.
Erdmann, Melinda
- Pohlenz, P.; Niedermeier, F.; Erdmann, M.; Schneider, J. (2016): Studierendenbefragungen als Panelstudie. In: Großmann, D. & Wolbring, T. (Hrsg.): Evaluation von Studium und Lehre. Grundlagen, methodische Herausforderungen und Lösungsansätze. Wiesbaden: Springer VS. S. 289-322. (Beitrag/Sammelwerk)
http://www.springer.com/de/book/9783658108854
Gess, Christopher
- Gess, C., Rueß, J. & Deicke, W. (2014): Design-based Research als Ansatz zur Verbesserung der Lehre an Hochschulen. In: Qualität in der Wissenschaft. Zeitschrift für Qualitätsentwicklung in Forschung, Studium und Administration, 8 (1). S. 10-16. (Beitrag/Zeitschrift)
http://www.universitaetsverlagwebler.de/inhalte/qiw-1-2014.pdf
Lust, Michael
- Lust, M., Scheytt, T. (2017 ): Akademischer Widerstand in universitären Entscheidungsprozessen - Eine Systematisierung. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (Themenheft 6/2017: Strategische Entscheidungen in Universitäten).
Mauermeister, Sylvi
- Schmidt, U., Fuhrmann, M., Kiko, S. & Mauermeister, S. (2016): Der Weg zur Systemakkreditierung. In: Handbuch Qualität in Studium und Lehre, F 2.11. Raabe Verlag. S. 109-136. (Beitrag/Handbuch)
Mitterle, Alexander
- Bloch, R., Mitterle, A. & Würmann, C. (2019): Kompensation, Stratifikation, Erweiterung. Effekte des Qualitätspakts Lehre auf die Organisation der Lehre an deutschen Universitäten. In: Das Hochschulwesen (67). Bielefeld: UVW. S. 18-24. (Beitrag/Zeitschrift)
https://docs.wixstatic.com/ugd/7bac3c_bc4569a875584d839b80848068dda8fb.pdf
Pohlenz, Philipp
- Pohlenz, P.; Niedermeier, F.; Erdmann, M.; Schneider, J. (2016): Studierendenbefragungen als Panelstudie. In: Großmann, D. & Wolbring, T. (Hrsg.): Evaluation von Studium und Lehre. Grundlagen, methodische Herausforderungen und Lösungsansätze. Wiesbaden: Springer VS. S. 289-322. (Beitrag/Sammelwerk)
http://www.springer.com/de/book/9783658108854
Rueß, Julia
- Gess, C., Rueß, J. & Deicke, W. (2014): Design-based Research als Ansatz zur Verbesserung der Lehre an Hochschulen. In: Qualität in der Wissenschaft. Zeitschrift für Qualitätsentwicklung in Forschung, Studium und Administration, 8 (1). S. 10-16. (Beitrag/Zeitschrift)
http://www.universitaetsverlagwebler.de/inhalte/qiw-1-2014.pdf
Scheytt, Tobias
- Scheytt, T. & Junne, J. (2015): Geprüfte Kultur: Zur begrifflichen Konstruktion von Unternehmenskultur als Element interner Kontrollsysteme. In: Feldbauer-Durstmüller, B. & Janschek, O. (Hrsg.): Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen. Wien: LexisNexis. S. 143-166. (Beitrag/Sammelwerk)
https://shop.lexisnexis.at/jahrbuch-fuer-controlling-und-rechnungswesen-2015-9783700760290.html - Crepaz, L ., Huber, C. & Scheytt, T. (2016): Governing Arts through Valuation. The role of the state as network actor in the European Capital of Culture 2010. In: Critical Perspectives on Accounting 37. S. 35-50. (Beitrag/Zeitschrift)
http://dx.doi.org/10.1016/j.cpa.2015.03.002 - Scheytt, T., Ditzel, B., Reith, F., Seyfried, M. & Steinhardt, I. (Hrsg.) (2017): Forschungsperspektiven auf Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement an Hochschulen. München/Mering: Hampp. (Sammelwerk)
- Lust, M., Scheytt, T. (2017 ): Akademischer Widerstand in universitären Entscheidungsprozessen - Eine Systematisierung. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (Themenheft 6/2017: Strategische Entscheidungen in Universitäten).
- Reith, F., Ditzel, B., Seyfried, M., Steinhardt, I., Scheytt, T. (Hrsg.) (2019): Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement an Hochschulen. Theoretische Perspektiven und Methoden. In: Universität und Gesellschaft - Schriftenreihe zur Universitätsentwicklung. München: Rainer Hampp.
Schmidt, Uwe
- Schmidt, U., Fuhrmann, M., Kiko, S. & Mauermeister, S. (2016): Der Weg zur Systemakkreditierung. In: Handbuch Qualität in Studium und Lehre, F 2.11. Raabe Verlag. S. 109-136. (Beitrag/Handbuch)
Trautwein, Peggy
- Trautwein, P. & Zierold, S. (2017): Digitalisierung und Ent-/Bürokratisierung, in: Einszweivierpunktnull – Digitalisierung von Hochschulen als Organisationsproblem . In: die hochschule 1/2017. Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg. S. 83-98.
Würmann, Carsten
- Bloch, R., Mitterle, A. & Würmann, C. (2019): Kompensation, Stratifikation, Erweiterung. Effekte des Qualitätspakts Lehre auf die Organisation der Lehre an deutschen Universitäten. In: Das Hochschulwesen (67). Bielefeld: UVW. S. 18-24. (Beitrag/Zeitschrift)
https://docs.wixstatic.com/ugd/7bac3c_bc4569a875584d839b80848068dda8fb.pdf
Zierold, Steffen
- Trautwein, P. & Zierold, S. (2017): Digitalisierung und Ent-/Bürokratisierung, in: Einszweivierpunktnull – Digitalisierung von Hochschulen als Organisationsproblem . In: die hochschule 1/2017. Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg. S. 83-98.